Hier unsere Kurzgeschichte, wie wir zum Gießen der Gips- u. Betonfiguren gekommen sind.
Ich suchte im Internet Blumensäulen für meine Grünpflanzen in der Wohnung, bin aber bald vom Hocker gefallen, als ich die Preise der Blumensäulen gesehen hatte. Somit wurde die Idee geboren, selber zu gießen. Die ersten Blumensäulen wurden aus Plasteeimern und aus alten Bratpfannen gegossen.
Bald bastelten wir uns eigene Formen aus Silikon und gossen die einzelnen Platten mit Gips aus. Nun entstanden viele weitere Formen und unser Sortiment wurde immer größer.
Auf dem Foto ist eine kleine Auswahl zu sehen.
Ihre Fam. Erfurth
Mit einer Musik- u. Tanzshow begeisterte das Schauorchester Weimar sein Publikum am Samstag Abend in dem gut besuchten Saal der Gaststätte "Zum Paradies" in Kölleda.
Die 45 Musiker mit ihrem Gesangsquartett und dem Showballett unter der Leitung von Hans Gärtner begeisterten in einer 2,5 h-igen Show ihr Publikum und präsentierten ein musikalisches Feuerwerk mit Werken von Jacques Offenbach, Johann Strauß, Bert Kaempfert, Glenn Miller, James Last und vielen mehr. Das Publikum war begeistert, was in den Rufen nach Zugabe deutlich zu vermerken war.
Am 13.12.2018 fand die städtische Seniorenweihnachtsfeier in Kölleda statt. Sehr viele Senioren fanden an diesem
Nachmittag den Weg in die Gaststätte „Zum Paradies„. Der Bürgermeister Lutz Riedel begrüßte die anwesenden Gäste
und wünschte allen einen vergnüglichen Nachmittag. Mit dem Chor des Seniorenclubs, unter der Leitung von Egon
Kuppert, wurde das bunte und unterhaltsame Programm eröffnet. Nach den Sängerinnen Eileen Schindler und Maria
Classic traten Kinder der Kindertagesstätte Frieden auf. Unter der Leitung von Frau Meißner und Frau Zimmer sangen
und tanzten die Kinder und trugen Gedichte vor. Der Trachtenverein Wenigensömmern war gekommen, um den
Publikum ihre schönen Tänze zu zeigen. Später trat noch das Luftpumpenorchester unter der Leitung von Edeltraud
Eckert auf. Dieser Programmpunkt sorgte für begeisterten Applaus und Zugaberufe. Zum Abschluss kam der
Weihnachtsmann und hatte für jeden Gast ein schönes Präsent dabei. Auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich
bei allen Mitwirkenden bedanken. Insbesondere bei dem Team der Gaststätte „ Zum Paradies“ und bei Egon Kuppert
für die musikalische Umrahmung. Ein riesiges Lob an die Frauen von Talisa. Sie haben die vielen super leckeren
Kuchensorten gebacken und auch während der Veranstaltung Kuchen und Kaffee gereicht. Alle Anwesenden waren
sich einig, es war ein wunderbarer Nachmittag.
Kartenvorverkauf im Bürgerbüro
Anmeldung: Haben Sie zum Thema einen passenden Artikl zu verkaufen? Dann sichern Sie sich einen Verkaufstisch zum Mietpreis von 5 €. Bringen Sie Ihren eigenen Verkaufstisch mit, fallen keine Gebühren an. Standgebühr wird nicht erhoben! Anmeldung unter: 03635/450-100 oder 145